Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der sich den Gesundheitssport im Bereich Prävention, Rehabilitation und Fitness zur Aufgabe gemacht hat. Als ein durch den Behindertensportverband anerkannter zertifizierter Rehabilitationsanbieter dürfen wir ärztliche Verordnungen entgegennehmen, die mit allen gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden.
In der Regel stellt der Hausarzt oder der Orthopäde die Verordnung aus. Üblicherweise verschreibt der Arzt 50 Übungseinheiten, die über einen Zeitraum von 18 Monaten abgearbeitet werden sollten. Um bei uns am Rehasport teilnehmen zu können muss die Diagnose aus dem orthopädischen Bereich kommen.
Folgende Kostenträger verzichten auf die vorherige Bewilligung:
IKK Südwest, AOK Hessen, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, AOK Nordost, AOK Bayern, AOK Baden-Würtemberg, BKK Pronova, BKK Mercedes Benz, BKK R+V, BKK Energie, BKK Freudenberg, BKK PFAFF, BKK ZF & Partner, BKK Verbund Plus
Bei allen anderen Krankenkassen muss die Verordnung vorab genehmigt werden.
Sobald die Verordnung genehmigt ist, vereinbaren Sie einfach unter der Tel.Nr. 06209/5330 für einen Termin zur Aufnahme. Der der Aufnahmetermin sowohl der Rehasport findet in den Räumlichkeiten des FIT-INN, Schmittgasse 13, 69509 Mörlenbach statt.
Wir sind zertifiziert im Bereich Orthopädie. Geeignet sind somit die Kurse vor allem für Menschen mit Problemen im Bereich Rücken und Gelenke.
Der Rehakurs geht über 45min. und findet einmal pro Woche statt. Inhalt sind Gymnastik und Bewegungsspiele. Ausgenommen vom Rehasport sind individuelle Einzelübungen und Training an techn. Geräten.
Es gibt keine Verpflichtungen, Mitglied im Verein zu werden oder Zuzahlungen zu endrichten , um am Rehabilitationssport teilzunehmen.