Sommerferien 2025
vom 04.08.2025 bis einschl. 15.08.2025
finden keine Rehasport - Kurse statt.

Rehabilitations-
sport

Damit Sie schnell wieder

"Fit & Aktiv"

werden
Menü

Fit & Aktiv
Mörlenbach e.V.

Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der sich den Gesundheitssport im Bereich Prävention, Rehabilitation und Fitness zur Aufgabe gemacht hat. Als ein durch den Behindertensportverband anerkannter zertifizierter Rehabilitationsanbieter dürfen wir ärztliche Verordnungen entgegennehmen, die mit allen gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden.

Rehasportbeauftragter
Haben Sie Interesse
am Rehasport teilzunehmen?
Haben Sie Probleme im
orthopädischen Bereich?


Unser Verein hat sich auf den Behandlungsbereich
Orthopädie spezialisiert.

Haben Sie vor kurzer Zeit
schon einmal am Rehasport
teilgenommen?


Folgeverordnungen werden bedingt verschrieben.

Haben Sie bereits
ein gültige Verordnung von
Ihrem Hausarzt verschrieben
bekommen?


In der Regel wird die Verordnung vom Hausarzt verschrieben

Was möchten Sie mit
dem Rehasport erreichen?


Welche Ziele verfolgen Sie?

Wie können wir Sie
am besten erreichen?

Mobil oder Festnetz? Einfach Nummer eintragen!

Pfeil
Pfeil
Previous
Next step
Danke! Wir melden uns zeitnah bei ihnen.
Oops! Irgendetwas scheint schiefgelaufen zu sein.

Häufig gestellte Fragen zum Rehasport

Woher bekomme ich eine Verordung zum Rehasport

In der Regel stellt der Hausarzt oder der Orthopäde die Verordnung aus. Üblicherweise verschreibt der Arzt 50 Übungseinheiten, die über einen Zeitraum von 18 Monaten abgearbeitet werden sollten. Um bei uns am Rehasport teilnehmen zu können muss die Diagnose aus dem orthopädischen Bereich kommen.

Muss meine Krankenkasse die Verordung genehmigen.

Folgende Kostenträger verzichten auf die vorherige Bewilligung:
IKK Südwest, AOK Hessen, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, AOK Nordost, AOK Bayern, AOK Baden-Würtemberg, BKK Pronova, BKK Mercedes Benz, BKK R+V, BKK Energie, BKK Freudenberg, BKK PFAFF, BKK ZF & Partner, BKK Verbund Plus
Bei allen anderen Krankenkassen muss die Verordnung vorab genehmigt werden.

Wie ist der Ablauf, wenn ich eine genehmigte Verordnung habe?

Sobald die Verordnung genehmigt ist, vereinbaren Sie einfach unter der Tel.Nr. 06209/5330 für einen Termin zur Aufnahme. Der der Aufnahmetermin sowohl der Rehasport findet in den Räumlichkeiten des FIT-INN, Schmittgasse 13, 69509 Mörlenbach statt.

Für wen ist Rehasport geeignet?

Wir sind zertifiziert im Bereich Orthopädie. Geeignet sind somit die Kurse vor allem für Menschen mit Problemen im Bereich Rücken und Gelenke.

Wie oft kann ich am Rehasport teilnehmen?

Der Rehakurs geht über 45min. und findet einmal pro Woche statt. Inhalt sind Gymnastik und Bewegungsspiele. Ausgenommen vom Rehasport sind individuelle Einzelübungen und Training an techn. Geräten.

Kostet mich die Teilnahme am Rehasport etwas?

Es gibt keine Verpflichtungen, Mitglied im Verein zu werden oder Zuzahlungen zu endrichten , um am Rehabilitationssport teilzunehmen.

Logo Fit u Aktiv

Übungsstätte:
Fit-Inn
Schmittgasse 13
69509 Mörlenbach
Telefon: 06209/5330
E-Mail: rehafitundaktiv@gmx.de
Mo – Fr. 9.00 – 22.00 Uhr

Logo Prävention
Logo Landessportverband
Rehasportgruppe
Logo Behindertensportbund
ImpressumDatenschutz
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.