
Rehasport im Fit und Aktiv Mörlenbach e.V.
Liebe Mitglieder und Rehasport- Teilnehmer,
wir möchten Euch mit Freude darüber Informieren, dass unser Kooperationspartner Gesundheits- und Rehasport-Verein: Fit & Aktiv Mörlenbach e.V., Rehabilitationsmaßnahmen in Gruppen gemäß §64 Abs.1 Nr. 3 SGB IX ab sofort durchführen darf.
REHASPORT FINDET AKTUELL STATT (STAND: 04.01.2020)
Hierbei geht es um medizinische Angebote, die erforderlich sind, um die Konstitution zu erhalten bzw. zu verbessern. (steht nicht der gesellige Charakter im Vordergrund, bei dem leicht die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln vergessen wird: das auf JEDEN Fall weglassen, das hieße ja, alle anderen Trainierenden würden sich daneben benehmen). Somit zählt der Rehabilitationssport nicht zum Freizeit- oder Amateursportbetrieb, sondern ist eine medizinische Notwendigkeit.
Herzlich Willkommen im Gesundheits- und Rehasport Fit & Aktiv Mörlenbach e.V.
Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der sich den Gesundheitssport im Bereich Prävention, Rehabilitation und Fitness zur Aufgabe gemacht hat. Als ein durch den Behindertensportverband anerkannter zertifizierter Rehabilitationsanbieter dürfen wir ärztliche Verordnungen entgegennehmen, die mit allen gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden.
Unsere Behandlungsfelder
Rückenbeschwerden
Arthrosen / Morbus Bechterew
Osteoporose / Skoliose
Muskel- & Rheumaerkrankungen
Verspannungen
Gelenkersatz / Endoprothesen


Martin Gray
Rehasport Beauftragter Fit u. Aktiv Mörlenbach e.V.
Rehasport kann und darf von jedem niedergelassenem Arzt verordnet werden. 50 Trainingseinheiten in einem Zeitraum von maximal 18 Monaten werden dabei von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Der Weg zur Reha
1.
Der Arzt verordnet den Rehasport auf einem dafür vorgesehenen Formular.
2.
Der Patient schickt das fertig ausgestellte und von Ihm unterzeichnete Formular an die Krankenkasse. Der Patient erhält in der Regel das genehmigte Formular nach wenigen Tagen zurück.
3.
Der Patient lässt sich einen Termin zur Einführung im Fit-Inn Mörlenbach geben. Danach kann das Training in der Reha-Gruppe sofort losgehen.
Der Verein „Fit u. Aktiv“ ist wie andere Vereine auch gemeinnützig. Die ärztliche Verordnung des Rehasports unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist deshalb budgetneutral für den Arzt. Er kann also beliebig vielen Patienten pro Quartal verordnet werden. Grundsätzlich steht der Verein allen offen. So können auch Lebenspartner, Eltern oder Freunde die geförderten Mitglieder begleiten.






Körperliche Bewegung kann sich in vielen Fällen bei einer Krankheit oder einer Behinderung positiv auf die Gesundheit auswirken. Das hat sich auch der Verein „Fit u. Aktiv Mörlenbach e.V.“ auf seine Fahne geschrieben. In Mörlenbach hat er im Fitness – und Gesundheitszentrum „ Fit-Inn“ einen Kooperationspartner gefunden.
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer eins. Gerade in diesem Bereich kann durch ein vernünftiges Training viel erreicht werden. Hier setzt der in Mörlenbach ansässige Verein „Fit u. Aktiv“ an. Menschen, die nach Unfällen oder Krankheiten zur Wiederherstellung oder Verbesserung ihrer Gesundheit etwas tun wollen, haben die Möglichkeit, mit einer entsprechenden Verordnung des Arztes am Gesundheitssport teilzunehmen.
Gerne beraten wir
Sie persönlich!

Fit und Aktiv Mörelnbach e.V.
Übungsstätte: Fit-Inn, Mörlenbach
Telefon: 06209/5330
E-Mail: info@fit-und-aktiv-moerlenbach.de
Mo – Fr. 9.00 – 22.00 Uhr